- das Nadelöhr
- - {eye} mắt, con mắt, lỗ, vòng, thòng lọng, vòng mắt, điểm giữa, sự nhìn, thị giác, cách nhìn, sự đánh giá, sự chú ý, sự theo dõi, sự sáng suốt
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Nadelöhr-Gleichnis im Neuen Testament — Inhaltsverzeichnis 1 Das Nadelöhr Gleichnis im Neuen Testament 1.1 Textkritik, Lesart: Seil 1.2 Text, Lesart: Kamel 1.3 Ertrag der Lesarten 2 Das Nadelöhr in anderen Religionen … Deutsch Wikipedia
Eher geht ein Kamel durch das Nadelöhr — Inhaltsverzeichnis 1 Das Nadelöhr Gleichnis im Neuen Testament 1.1 Textkritik, Lesart: Seil 1.2 Text, Lesart: Kamel 1.3 Ertrag der Lesarten 2 Das Nadelöhr in anderen Religionen … Deutsch Wikipedia
Nadelöhr — Das Nadelöhr ist eine meist länglich ovale, manchmal auch kreisförmige Durchlassöffnung am Ende einer Nähnadel. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Nadelöhr, das — Das Nadelöhr, des es, plur. die e, das Öhr, d.i. die kleine Öffnung, an dem einen Ende der Nähnadel; Nieders. Öge … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nadelöhr-Gleichnis — Inhaltsverzeichnis 1 Das Nadelöhr Gleichnis im Neuen Testament 1.1 Textkritik, Lesart: Seil 1.2 Text, Lesart: Kamel 1.3 Ertrag der Lesarten 2 Das Nadelöhr in anderen Religionen … Deutsch Wikipedia
Nadelöhr (Begriffsklärung) — Nadelöhr bezeichnet: Durchlassöffnung für den Faden am stumpfen Ende einer Nähnadel, siehe Nadelöhr das im Volksmund so genannte Hildesheimer Stadttor, siehe Neues Tor (Hildesheim) ein Kleindenkmal auf dem Gebiet von Friedewald (Hessen), siehe… … Deutsch Wikipedia
Das Bürle im Himmel — ist ein Schwank (ATU 802). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 3. Auflage von 1837 an Stelle 167 (KHM 167) in alemannischem Dialekt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Das Bürli im Himmel — Das Bürle im Himmel ist ein Märchen (Typ 802 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 3. Auflage 1837 an Stelle 167 enthalten (KHM 167). Es ist in alemannischem Dialekt abgedruckt. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc … Deutsch Wikipedia
Nadelöhr — Flaschenhals; Engpass * * * Na|del|öhr 〈n. 11〉 1. längl. Loch in der Nähnadel zum Einziehen des Fadens; Sy Nadelloch 2. kleine Pforte in der Stadtmauer von Jerusalem ● es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn dass ein Reicher … Universal-Lexikon
Öhr, das — Das Öhr, des es, plur. die e, Diminut. das Öhrchen, Oberd. Öhrlein, ein noch in verschiedenen einzelnen Fällen übliches Wort, gewisse, gemeiniglich runde oder rundliche Öffnungen zu bezeichnen. Das Öhr einer Nähnadel, oder das Nadelöhr, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart